Erzbistum Embrun Bedeutung

Suchen

Erzbistum Embrun

Erzbistum Embrun Logo #42000 Das Erzbistum Embrun mit Sitz in der französischen Stadt Embrun war vom 4. Jahrhundert, ab 794 als Erzbistum bis zur Säkularisation am 29. November 1801 ein Bistum der Katholischen Kirche. Im Jahre 1822 ging es in das Erzbistum Aix über. Zu Embrun gehörten die Suffraganbistümer Senez, Glandèves, Vence und Grasse. == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erzbistum_Embrun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.